Bodensee und Rheinfall - Ungeführt - 8 Tage - Eco

1 Seen-und 3 Länder Tour

ab
849€
Reise wählen
  • Dauer

    8 Tage
  • Schwierigkeit

    Sehr einfach
  • Distanz

    310km
  • Landschaft

    • Natur
    • Fluss
    • Stadt
    • grüner Radweg
  • Thema

    • E-Bike
    • Culture 
  • Art der Reise

    Ungeführt

Beschreibung

Diese Reise bietet Ihnen das volle Bodensee-Erlebnis: Die meist leicht zu radelnden Etappen. führen Sie durch eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Sie sind meist entlang des Bodensee-Ufers unterwegs und lernen kleine verträumte Orte, mittelalterliche Städte und die badisch schwäbische Lebensart kennen. Zu guter Letzt treffen Sie bei Schaffhausen auf den Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas – beeindruckend!

 

HIGHLIGHTS

Bodensee
1 See, 3 Grenzen
Ausflug mit dem Schiff
See und Weinberge

Besonderheiten der Reise

Reiseverlauf

Tag 1 Konstanz

Sie beginnen Ihre Rundreise in Konstanz, der größten Stadt am gleichnamigen See. Hier wurde vor 600 Jahren das Konstanzer Konzil abgehalten, das einzige Konzil, das nördlich der Alpen die Wahl eines Papstes vornahm. Der Rhein hinterlässt hier den Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Nur wenige Gehminuten vom mittelalterlichen Zentrum entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit ihrem lebhaften Hafen. Nutzen Sie die Zeit, um die Insel Mainau zu besuchen, durch die Altstadt von Konstanz zu schlendern oder die Aquarien im Sea Life Center und das Archäologische Museum zu besichtigen.

Tag 2 Konstanz – Ludwigshafen / Überlingen 35 – 55 km

Zunächst radeln Sie am Gnadensee in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Von hier überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Der Überlinger See entschädigt mit tollen Ausblicken.

Tag 3 Ludwigshafen – Kressbronn / Nonnenhorn 45 – 60 km

Ihre Reise führt Sie heute entlang des Obersees. Legen Sie zunächst an der Wallfahrtskirche Birnau einen Zwischenstopp ein. Inmitten von Weinbergen gelegen, bietet der Vorplatz der prunkvoll ausgestatteten Barockkirche einen wunderbaren Ausblick über den See. Besuchen Sie in Unteruhldingen das Pfahlbaumuseum, in Meersburg die älteste bewohnte Burg Deutschlands und lassen sich in Friedrichshafen von der größten Sammlung zur Geschichte der Luftfahrt beeindrucken. Die Altstadt Lindaus liegt auf einer Insel. Genießen Sie am Hafen den Blick auf die Alpen – im Vordergrund die Wahrzeichen der Stadt: der Bayerische Löwe und der 33 Meter hohe Leuchtturm.

Tag 4 Kressbronn – Höchst/ Rorschach 30 – 55 km

Unweit Lindaus passieren Sie fast unbemerkt die Grenze nach Österreich. Pausieren Sie in Bregenz und unternehmen mit der Luftseilbahn eine Fahrt auf den Pfänder, den Hausberg der Festspielstadt – eine fantastische Aussicht auf den Bodensee und über 200 Alpengipfel inklusive. Nur einen Steinwurf von Bregenz entfernt, überqueren Sie bei Hard die Bregenzer Ach sowie den Alpenrhein. Willkommen in der Schweiz!

Tag 5 Höchst – Konstanz 40/ 50 km

Ihre Tour führt Sie heute durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Lassen Sie den Tag mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

 

 

Tag 6 Konstanz – Schaffhausen 50 km

Am Ufer des Bodensees entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten

Tag 7 Schaffhausen – Rheinfall – Konstanz, ca 45 km + Schifffahrt

Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der größten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Stein am Rhein und anschließend entlang der Halbinsel Höri. In Gaienhofen steigen Sie aufs Schiff und lassen sich zur Insel Reichenau fahren. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer zurück nach Konstanz.

Tag 8 Abreise 

Nach dem Frühstück ist es bereits Zeit, wieder abzureisen, oder Sie haben Lust, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unterkunft

7 Übernachtung im 2-3 Sterne-Hotels

  • Zusätzliche nacht pro Person

Konstanz DBLE / SGL : 65€/105€
KressbronnDBLE / SGL : 59€/89€
Uberlingen DBLE / SGL : 59€/89€
RorschachDBLE / SGL : 75€/115€
Schaffhausen DBLE / SGL : 89€/129€

Eingeschlossene Leistungen

• 7 Übernachtung im 2-3 Sterne-Hotel
• Täglich erweitertes Frühstück
• Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
• Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
• Schifffahrt Gaienhofen – Reichenau inkl. Rad
• Täglicher Gepäcktransfer
• Tourenbeschreibung auf unserer App
• Tourenbeschreibung mit Kartenmaterial
• 7/7 Service Hotline

Kurtaxe nicht inbegriffen – vor Ort zu zahlen

Reisedaten

Anreise:

Täglich 26.04 – 05.10.25

 

Zusatzinformationen

Streckencharakteristik: Weitgehend ebener Verlauf auf asphaltierten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen, auf mehreren Etappen etwas hügelig.

Ermäßigung für Kinder auf den Grundpreis.

12 – 17 Jahre

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer. Die Kinderermäßigung gilt für die Unterbringung in einem Zimmer mit zwei vollzahlenden Personen, keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Ein Mehrbettzimmer ist in der Regel ein Doppelzimmer mit einem zusätzlichen Bett oder einem Klappsofa. Es sind keine Vierbettzimmer möglich.

Anreisemöglichkeit

Nach Konstanz reisen

¬ Flughafen: Zürich, Stuttgart, Basel, Karlsruhe, Memmingen, Friedrichshafen.

¬ Bahnhof: Konstanz

¬ Parken in Konstanz

1.Eingezäunter Parkplatz beim Radweg-Reisen-Büro in Konstanz, muss im Voraus gebucht und bezahlt werden.

2. Garagen (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), ca. 25 Euro pro Tag.

3. Parkplätze in Hotels (in einigen Hotels verfügbar, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen).

Übergabe des Fahrrads

¬ Abholung bei Radweg-Reisen in Konstanz zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, 7 Tage die Woche. Auf Wunsch Lieferung ins Hotel, dann keine individuelle Einstellung durch unser Personal vor Ort.

Abreise: Rückgabe an Radweg-Reisen oder die Kunden lassen sie im Hotel.

Transport des Gepäcks

¬ Abholung des Gepäcks ab 09.00 Uhr, Lieferung an das nächste Hotel bis spätestens 18.00 Uhr, die Gepäckkennzeichnung beträgt 1 x für die gesamte Tour. Die Anzahl der Gepäckstücke ist nicht begrenzt, aber das Höchstgewicht beträgt 20 kg pro Gepäckstück. 20 kg pro Gepäckstück.

Reisedokumente

¬ 1 Set (pro gebuchtem Zimmer) bestehend aus: Hotelliste und Voucher, Reiseinformationen mit Details zu den Tagesetappen, kleinen Reiseführern und Routenbeschreibungen, Karten, Gepäckanhängern.

¬ Versand bis zu vier Wochen vor der Ankunft. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Lieferung an das Starthotel, die Hotelliste und die Anreiseinformationen per E-Mail versendet.

Kommentare

Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

*

*

*12345

Andere Reiseziele